Das Konzept der Metalloberflächenbehandlung
Es bezieht sich auf den Prozess der Änderung des Oberflächenzustands und der Eigenschaften von Teilen und der Optimierung der Kombination mit Matrixmaterialien, um die vorgegebenen Leistungsanforderungen zu erfüllen, indem die neuesten Technologien moderner Disziplinen in den Bereichen Physik, Chemie, Metallurgie und Wärmebehandlung eingesetzt werden.
Klassifizierung von Metalloberflächenbehandlungstechnologien
1. Oberflächenmodifikation
Die chemische Oberflächenzusammensetzung des Materials wird durch die Änderung der Oberflächenmikrostruktur und des Spannungszustands des Materials nicht beeinflusst.
2. Oberflächenlegierungstechnologie
Hinzufügen neuer Materialien zur Matrix, um eine Legierungsschicht zu bilden.
3. Oberflächenfilmtechnologie
Chemische Reaktion zwischen Additiv und Matrix unter Bildung eines Konversionsfilms
4. Oberflächenbeschichtungstechnologie
Unedle Metalloberflächenbehandlungen
Metalloberflächenmodifikation
Enthält die folgenden Methoden: Oberflächenhärten, Sandstrahlen, Rändeln, Drahtziehen, Polieren, Laseroberflächenverstärkung
Metalloberflächenhärtung

Es bezieht sich auf eine Art Wärmebehandlungsverfahren, das die Oberflächenschicht austenitisiert und schnell abkühlt, ohne die chemische Zusammensetzung des Stahls zu verändern, um die Oberfläche zu härten.
Sandstrahlen mit Metalloberfläche

Die Oberfläche des Werkstücks wird von Hochgeschwindigkeits-Sand- und Eisenpartikeln getroffen, mit denen die mechanischen Eigenschaften der Teile verbessert und der Oberflächenzustand geändert werden. Dieser Vorgang kann die mechanische Festigkeit, die Verschleißfestigkeit und die Restspannung wirksam verbessern.
Metalloberfläche Rollen

Es ist, die Oberfläche des Werkstücks mit einer harten Walze bei Raumtemperatur zu drücken, so dass die Oberfläche des Werkstücks durch plastische Verformung gehärtet werden kann, um eine genaue und glatte Oberfläche zu erhalten.
Drahtziehen von Metalloberfläche


Unter der Einwirkung äußerer Kraft wird das Metall durch die Düse gedrückt und die Querschnittsfläche des Metalls wird komprimiert, um seine Form und Größe zu ändern. Die Methode heißt Drahtziehen. Das Ziehen von Drähten kann je nach dekorativen Anforderungen in verschiedene Arten von Fäden erfolgen, z. B. gerade, lockig, wellenförmig und mit Gewinde.
Metalloberfläche Polieren

Polieren ist eine Endbearbeitungsmethode, um die Oberfläche von Teilen zu verändern. Es kann nur eine glatte Oberfläche erhalten, ohne die Verarbeitungsgenauigkeit zu verbessern. Der Ra-Wert der polierten Oberfläche kann 1,6 bis 0,008 um erreichen.
Metalloberflächenlaserverstärkung

Ein fokussierter Laserstrahl wird verwendet, um das Werkstück schnell zu erwärmen und dann schnell zu kühlen, um eine gehärtete und verstärkte Oberfläche zu erhalten. Die Laseroberflächenverstärkung bietet die Vorteile einer geringen Verformung, einer einfachen Bedienung und einer lokalen Verstärkung.
Metalloberflächenlegierungstechnologie

Durch physikalische Verfahren wird das Additivmaterial in die Matrix gegeben, um eine Legierungsschicht zu bilden. Übliches Aufkohlen und Nitrieren gehören zu dieser Art von Technologie. Das Metall und der Infiltrator befinden sich in derselben versiegelten Kammer, aktivieren die Metalloberfläche durch Vakuumerwärmung und lassen Kohlenstoff und Stickstoff in Form von Atomen in die Metallmatrix gelangen, um den Zweck des Legierens zu erreichen.
Schwärzen und Phosphatieren von Stahl Metalloberfläche

Schwärzung: Es wird ein schwarzer oder blauer Oxidfilm erzeugt, um die Luft vor Korrosion des Werkstücks zu schützen.

Phosphatieren: Ein elektrochemisches Metalloberflächenbehandlungsverfahren zum Schutz des Grundmetalls durch Abscheiden eines in Wasser unlöslichen sauberen Phosphats auf der Oberfläche des in Phosphatlösung eingetauchten Werkstücks.
Beide beeinflussen die innere Struktur des Werkstücks nicht. Der Unterschied besteht darin, dass durch das Schwärzen von Eisen und Stahl das Werkstück glänzend wird, während durch Phosphatieren die Dicke der Werkstückoberfläche erhöht und die Oberfläche stumpf wird. Phosphatieren ist schützender als Schwärzen. Schwärzung ist in der Regel preislich teurer als Phosphatieren.
Metalloberflächenbeschichtungstechnologie
Die Schicht der Beschichtung oder Beschichtung wird durch physikalisch-chemische Verfahren auf der Oberfläche des Substrats gebildet. Dies wird häufig in Hartmetallwerkzeugen verwendet.
TiN-Beschichtung und TiCN-Beschichtung auf Metalloberfläche
Ein paar Mikrometer dick Zinn Das Material des Schneidwerkzeugs zum Schneiden von weicherem Kupfer oder kohlenstoffarmem Stahl ist normalerweise golden.

Schwarz TiCN Beschichtungen werden meist in Fällen mit geringem Reibungskoeffizienten, aber hohen Härteanforderungen verwendet.

Oben ist unsere kurze Einführung in Metalloberflächenbehandlungen. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema haben, hinterlassen Sie bitte unten eine Nachricht, um mit uns zu diskutieren.